Gegründet 1947 Freitag, 31. Oktober 2025, Nr. 253
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 15.04.2006, Seite 12 / Feuilleton

Satire-Experte Stoiber gegen »Popetown«

Die Proteste gegen »Popetown« gehen weiter. Gegen die geplante deutsche Erstausstrahlung der papstparodistischen Zeichentrickserie am 3. Mai auf MTV verwahrte sich nun auch CSU-Ersatzkanzler Edmund Stoiber. Er halte das »für einen üblen Angriff auf viele Menschen unter dem Deckmantel der Satire«, teilte er dem Focus mit. Praktischer denkt der Bischof von Fulda, Heinz Josef Algermissen. Er forderte am Donnerstag abend Werbekunden indirekt dazu auf, sich von MTV abzuwenden: »Jene Firmen, die MTV finanziell unterstützen, sind schlecht beraten, wenn sie es zulassen, weiterhin als Sponsoren der Verunglimpfung des christlichen Glaubens betrachtet zu werden«. Dagegen kritisierten die Jungen Liberalen die papistischen Proteste. Ihr Vorsitzender Johannes Vogel erklärte in Bonn, es sei höchst unwahrscheinlich, daß die Kritiker die Sendung schon gesehen haben. Im übrigen sei man für die Pressefreiheit.

(AP/jW)


links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton