Aus: Ausgabe vom 12.04.2006, Seite 9	/ Inland
Mutterschutz wird angerechnet
										Karlsruhe. Mutterschutz-Zeiten müssen nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bei der Berechnung des Anspruchs auf Arbeitslosengeld berücksichtigt werden. Eine anderslautende, von 1998 bis 2002 geltende gesetzliche Regelung sei verfassungswidrig gewesen, entschieden die Karlsruher Richter in einem am Dienstag veröffentlichten Grundsatzbeschluß. Die Nichtberücksichtigung der Mutterschutz-Zeiten in der Arbeitslosenversicherung verstoße gegen den »Schutz- und Fürsorgeanspruch der Mutter«, urteilte der Erste Senat.	(ddp/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Für eine gerechte und friedliche Weltvom 12.04.2006
- 
			Heiles Hakenkreuz okayvom 12.04.2006
- 
			Kritik an Daimler-Bossenvom 12.04.2006
- 
			Digitalkamera ohne Besitzervom 12.04.2006
- 
			CSU-Mann in extrem rechter Partei?vom 12.04.2006
- 
			Hauen und Stechenvom 12.04.2006
- 
			DaimlerChrysler von unten: Solidarität statt Standortlogikvom 12.04.2006
- 
			Kommentiert. Kollege Dietervom 12.04.2006
- 
			Ankommen in der Krisevom 12.04.2006
- 
			Riesentransparent am Reichstagvom 12.04.2006