Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 07.03.2006, Seite 13 / Feuilleton

Gesammeltes

Das erste Berliner Museum zur Alltagskultur der DDR soll Ende Juni eröffnet werden. Sitz der Dauerschau wird ein Untergeschoß des DomAquarées gegenüber dem Berliner Dom. Die Exponate reichen vom Multifunktionstisch (MuFuTi) über Plakate und Bücher bis zum »Trabant«. Zur Komplettierung der Ausstellung suchen die Initiatoren noch weitere Original-Exponate. Wer sich von alten Fotos und Dokumenten trennen möchte, kann sich an die Museumsmacher wenden. Spender erhalten lebenslang freien Eintritt in das Museum.(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro