Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 16.02.2006, Seite 5 / Inland

Bundesumweltminister Gabriel drängt auf Emissionsabbau

Berlin. Ein Jahr nach Inkrafttreten des Kyoto-Klimaschutzprotokolls drängt Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) auf weitergehende Maßnahmen. Gabriel bezeichnete das Protokoll am Mittwoch als »wichtigen ersten Schritt«. Die dort vereinbarten Emissionsminderungen reichten aber nicht aus, um den globalen Temperaturanstieg auf ein »erträgliches Maß zu begrenzen«. Ziel müsse es sein, die weltweiten Treibhausgasemissionen bis zur Mitte des Jahrhunderts zu halbieren. Deutschland strebe an, daß die Europäische Union (EU) als Zwischenschritt ein Minderungsziel von 30 Prozent bis zum Jahr 2020 vereinbart. Dann sei Deutschland bereit, seine Treibhausgasemissionen darüber hinausgehend zu senken.


(ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro