Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 27.01.2006, Seite 6 / Ausland

EU-Parlament prüft CIA-Aktionen

Untersuchungsausschuß nahm Arbeit auf

Brüssel. Der Untersuchungsausschuß des Europäischen Parlaments zur CIA-Affäre hat am Donnerstag in Brüssel seine Arbeit aufgenommen. Der Ausschuß soll auf EU-Ebene Vorwürfe untersuchen, wonach der US-Geheimdienst CIA in Europa Geheimgefängnisse unterhalten haben soll.

Ein Bericht des Ausschusses wird in vier Monaten erwartet. Das Parlament ist die erste EU-Institution, die in der Affäre eigene Untersuchungen anstellt. Die Vizevorsitzende Sarah Ludford, eine britische Liberale, brachte die Möglichkeit ins Spiel, ranghohe US-Vertreter vorzuladen, etwa Vizepräsident Richard Cheney, Verteidigungsminister Donald Rumsfeld oder Außenministerin Condoleezza Rice. Verpflichtend wäre eine solche Ladung aber nicht.

(AP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro