Starke Überschwemmungen im Gazastreifen
Gaza. Heftige Regenfälle in Israel und den palästinensischen Gebieten haben auch im weitgehend zerstörten Gazastreifen für starke Überschwemmungen gesorgt. Palästinensische Medien berichteten, viele in provisorischen Zeltlagern untergebrachte Menschen in dem Küstenstreifen seien von den harten Wetterbedingungen besonders betroffen.
In Videos und auf Bildern war zu sehen, wie Palästinenser sich zwischen überschwemmten Zelten bewegten und versuchten, das Wasser zu entfernen. Ein Hamas-Sprecher rief die Vereinten Nationen und die Staatengemeinschaft dazu auf, ernsthafte Schritte zur Unterstützung der rund zwei Millionen Menschen in dem verwüsteten Gebiet zu unternehmen. Der Winter habe begonnen, dies verschlimmere das Leid der vielen Vertriebenen auf unerträgliche Weise.
Im Krieg zwischen Israel und der Hamas war am 10. Oktober eine Waffenruhe vereinbart worden. Dennoch wird diese immer wieder von Israel gebrochen. Die Besatzungsmacht erschießt Palästinenser, die in auf den ersten Blick nicht erkennbare Sperrzonen gelangen, oder bombardiert die Kriegsvertriebenen aus der Luft. Noch ist völlig unklar, wann ein Wiederaufbau des in großen Teilen zerstörten Gebiets beginnen kann. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ohne Kommentar
vom 26.11.2025 -
UNO stärkt Havanna
vom 26.11.2025 -
Terrorlabel auf dem Prüfstand
vom 26.11.2025 -
Surinames langer Weg
vom 26.11.2025 -
Trump-Plan abgespeckt
vom 26.11.2025