EZB prüft Vorwürfe gegen Deutschen Bank
Frankfurt. Die Bilanzierungspraktiken der Deutschen Bank sind in das Visier der Europäischen Zentralbank (EZB) geraten. Letztere prüfe Vorwürfe, wonach die Deutsche Bank Risiken in ihrer Bilanz zu niedrig angesetzt und ein irreführendes Bild ihrer Finanzlage gezeichnet haben soll, berichtete die Financial Times am Dienstag. Die Anschuldigungen stammten demnach von einem ehemaligen Mitarbeiter des Geldhauses, der »aggressive Netting- und außerbilanzielle Buchungstechniken« anprangere. Dabei werden finanzielle Verpflichtungen zusammengefasst und aufgerechnet, um das Kreditrisiko und die Kapitalanforderungen zu senken. Die Deutsche Bank erklärte, dass sie die üblichen Rechnungslegungsstandards anwende. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Abschaffung des Arbeitsrechts
vom 26.11.2025 -
Rohstoffwettlauf in Down Under
vom 26.11.2025