Siemens Energy kündigt kritische Betriebsrätin
Erlangen. Siemens Energy in Erlangen geht gegen unbequeme Beschäftigte vor. Am 12. November wurde die langjährige Betriebsrätin Isabella Paape nach eigenen Angaben gekündigt. Sie selbst machte das am Sonntag per Pressemitteilung öffentlich. Inzwischen gibt es eine Onlinepetition, in der die Rücknahme der Kündigung gefordert wird. Begründet wurde die Entlassung nicht, so Paape. Sie betrachtet die Maßnahme als erneute Eskalation des Managements. »Schon seit Jahren versucht die Geschäftsführung mit arbeitsrechtlichen Maßnahmen, meine Arbeit als Betriebsrätin zu beeinträchtigen. Insbesondere die Aufklärung von Beschäftigten über ihre Rechte, Informationen zu Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen sowie Kritik an Entscheidungen der Betriebsleitung sollten unterbleiben. (…) Dass mit der fristlosen Kündigung auf die Betriebsratswahlen Einfluss genommen wird, werde ich ebenso wenig hinnehmen wie meine fristlose Kündigung.« Unterstützung erhält die gewerkschaftlich organisierte Betriebsrätin von der IG Metall. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Secondhandbedingungen
vom 20.11.2025 -
Verdrängungsprozesse im Kreißsaal
vom 20.11.2025