39 sowjetische Soldaten beigesetzt
Lebus. Auf dem Gelände einer Kriegsgräberstätte im brandenburgischen Lebus sind am vergangenen Freitag die Gebeine von 39 sowjetischen Soldaten eingebettet worden. Die sterblichen Überreste seien in den vergangenen Jahren an verschiedenen Orten in Brandenburg geborgen worden, teilte der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Brandenburg mit. Die Beisetzung erfolge im Rahmen der Erinnerung an die Kämpfe an der Oder, wo zwischen Januar und April 1945 schwere Gefechte zwischen der vorrückenden Roten Armee und der faschistischen Wehrmacht stattfanden. Auch der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, war bei der Beisetzung anwesend – jedoch nicht als geladener Gast. Er »begleitete sozusagen die Arbeitsebene der Botschaft der Russischen Föderation, mit der wir gesetzlich aufgefordert sind, zusammenzuarbeiten«, sagte der Geschäftsführer des Volksbundes Brandenburg, Oliver Breithaupt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
In Francos Schatten
vom 19.11.2025 -
Neben Waffen auch Kinder
vom 19.11.2025