Serbien: USA gewähren Aufschub für Ölkonzern
Belgrad. Im Streit über Russland-Sanktionen hat Serbien nach eigenen Angaben von den USA einen dreimonatigen Aufschub erhalten. Für den von der US-Regierung verlangten Ausstieg der russischen Mehrheitseigner beim serbischen Ölkonzern NIS sei nun Zeit bis zum 13. Februar, sagte Energieministerin Dubravka Đedović Handanović am Sonnabend im Fernsehen. Dennoch drängt für Serbien die Zeit: NIS ist der einzige Raffineriebetreiber des Landes und steht wegen der andauernden US-Sanktionen vor einer Betriebseinstellung zu Beginn der kalten Jahreszeit, da die Rohölvorräte zur Neige gehen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Streik gegen den Mangel
vom 17.11.2025 -
Zusätzlich erzeugter Preisdruck
vom 17.11.2025