Gegründet 1947 Dienstag, 4. November 2025, Nr. 256
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
03.11.2025, 18:23:56 / Kapital & Arbeit

Zahlungen an syrische Milizen: Prozess gegen Zementhersteller Lafarge

Zementhersteller_Laf_80971752.jpg
Ein Standort des Zementherstellers in Paris (14.11.2017)

Paris. Der Zementhersteller Lafarge muss sich im Zusammenhang mit einem Zementwerk in Syrien von Dienstag an wegen Terrorfinanzierung vor einem Gericht in Paris verantworten. Das französische Unternehmen, das 2015 mit der Schweizer Baustoffgruppe Holcim fusionierte, steht im Verdacht, 2013 und 2014 mehrere Millionen Euro an dschihadistische Milizen gezahlt zu haben, auch an den Islamischen Staat. Mit den Zahlungen habe das Unternehmen das Ziel verfolgt, den Weiterbetrieb des Zementwerks im nordsyrischen Dschalabija zu ermöglichen. Angeklagt sind der ehemalige Unternehmenschef Bruno Lafont, fünf weitere Manager und zwei syrische Mittelsmänner, von denen einer auf der Flucht ist. Lafarge hatte 2012 seine internationalen Mitarbeiter aus Syrien abgezogen. Das Zementwerk blieb jedoch bis 2014 in Betrieb. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit