US-Zeitung: Washington hat Angriffe auf Ziele in Venezuela beschlossen
Miami. Laut einem Bericht der Zeitung Miami Herald hat die Trump-Administration beschlossen, Venezuela anzugreifen. Geplant sei, »militärische Ziele« in Venezuela zu attackieren. Die geplanten Angriffe, über die auch das Wall Street Journal berichtete, könnten »binnen Tagen oder sogar Stunden« erfolgen, schrieb die Zeitung unter Berufung auf mehrere Quellen am Freitag in ihrer Online-Ausgabe. Begründet werden sollen die Angriffe demnach damit, dass diese Ziele von dem Drogen-Kartell »Cartel de los Soles« genutzt werden, das laut Behauptungen aus Washington vom venezolanischen Präsidenten Nicolas Maduro geführt wird.
Seit August hat in der Karibik ein Aufmarsch von See- und Luftstreitkräften stattgefunden, der sich nach Angaben aus Washington gegen den Drogenhandel richtet. Im Oktober wurde eine Trägerkampfgruppe um den Flugzeugträger »Gerald Ford« Richtung Karibik in Marsch gesetzt. Nach Puerto Rico sind F-35-Kampfflugzeuge und bewaffnete Drohnen verlegt worden. Mehrmals haben die USA in den vergangenen Wochen ohne Rechtsgrundlage Luftschläge gegen Boote durchgeführt, mit denen angeblich Drogenschmuggler unterwegs waren. 61 Menschen wurden dabei nach Angaben aus Washington getötet. Auf Maduro hat Washington ein »Kopfgeld« von 50 Millionen US-Dollar ausgesetzt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ohne Kommentar
vom 01.11.2025 -
Wer das Sagen hat
vom 01.11.2025 -
Golfkapital am Nil
vom 01.11.2025 -
Symbolische Tragödie
vom 01.11.2025