Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. November 2025, Nr. 254
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 01.11.2025, Seite 6 / Ausland

Frankreich: Staatsführung stürzt ab

Paris. Nach seinem Gefängnisbesuch bei dem inhaftierten französischen Expräsidenten Nicolas Sarkozy am Mittwoch vergangener Woche hat eine Gruppe von rund 30 Rechtsanwälten Klage gegen Justizminister Gérald Darmanin eingereicht. In der am Freitag veröffentlichten Klageschrift werfen sie dem Minister Parteilichkeit vor. »Öffentliche Mitleidsbekundungen« des Justizministers und Hinweise auf persönliche Verbindungen seien »empörend«, erklärten die Anwälte. Darmanin habe in einem Fall Position bezogen, in dem er als oberster Dienstherr des Gerichts ein Aufsichtsrecht habe.

Unterdessen haben die Umfragewerte von Staatschef Emmanuel Macron einen Tiefpunkt erreicht: Nur noch elf Prozent der Franzosen stimmen seiner Arbeit zu. Das ergab eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Instituts Verian für die rechtskonservative Zeitung Le Figaro. Damit übertrifft Macron seinen »sozialistischen« Vorgänger François Hollande, der seit 2016 den Negativrekord hielt. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland