Streik bei Coca-Cola in Halle und Weimar
Halle (Saale)/Weimar. Im Rahmen eines Warnstreiks bei Coca-Cola haben die Beschäftigten der Standorte in Halle (Saale) und Weimar Produktion sowie Abfüllung am Montag zeitweise komplett lahmgelegt. »Alle Schichten beteiligten sich«, teilte der DGB am Dienstag mit. Demnach kritisiere die verantwortliche Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG), dass der Saftladen eine Lohnerhöhung im laufenden Jahr weiterhin ablehne und für 2026 lediglich 1,5 Prozent in Aussicht gestellt habe. Gefordert würden »eine Vorwegerhöhung der Entgelte um 150 Euro und anschließend weitere fünf Prozent mehr Lohn« bei einer Laufzeit von einem Jahr. »Das Nullangebot des Unternehmens stößt auf Nullakzeptanz bei der Belegschaft«, erklärt Uwe Ledwig, Vorsitzender der NGG Ost. Vergangenen Woche hatte die Gewerkschaft den Standort in Genshagen bestreikt. Trotz eines bundesweiten Stellenabbaus sei die Produktion des Konzerns gestiegen, hieß es weiter. Die zweite Verhandlungsrunde ist für den 10. November in Hamburg angesetzt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Im Dienste der Aufrüstung
vom 30.10.2025 -
Die die 13. Monatsrente durchsetzte
vom 30.10.2025