Gegründet 1947 Donnerstag, 30. Oktober 2025, Nr. 252
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 30.10.2025, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Oettinger: NGG für Schlichtungsvorschlag

Öttingen. Nach zuletzt gescheiterten Schlichtungsverhandlungen legte am 24. Oktober der von Unternehmensseite vorgeschlagene Schlichter Benedikt Hövelmann mögliche Eckpunkte für eine Lösung in dem seit Monaten andauernden Tarifkonflikt bei der Oettinger-Brauerei vor. Noch am selben Tag gaben die Gremien der NGG einstimmig ihre Zustimmung. Die der Kapitalseite steht demnach noch aus.

Der Vorschlag des Schlichters sieht unter anderem vor, die Manteltarifverträge für die Betriebsstätten in Mönchengladbach, Oettingen und Walldorf mit einigen redaktionellen Änderungen wieder einzusetzen. Eine Verlängerung der Wochenarbeitszeit wäre damit vom Tisch. Weiterhin empfiehlt der Schlichter eine tabellenwirksame Erhöhung aller Entgelte und rückwirkend zum 1. Juni 2025 um 2,0 Prozent und zum 1. Januar 2026 um weitere 0,8 Prozent bei einer Laufzeit von 17 Monaten bis 31. Oktober 2026. »Die vorgeschlagene Entgelterhöhung liegt weit unter den branchenüblichen Abschlüssen. Aber die Wiedereinsetzung der Manteltarifverträge schafft für die Beschäftigten Sicherheit«, sagte NGG-Verhandlungsführer, Tim Lubecki. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.