Preis für Geflügel stabil, Eier teurer
Berlin. Die Geflügelwirtschaft rechnet trotz der massenhaften Tötung von Nutztieren infolge der Vogelgrippe mit relativ stabilen Preisen für Geflügelprodukte. Er glaube nicht, »dass wir kurzfristige Preisexplosionen haben«, sagte Hans-Peter Goldnick, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft, im ZDF-»Morgenmagazin«. Dafür sei jedoch dringend eine Stallpflicht in allen Bundesländern erforderlich. Mit Blick auf Eierpreise gibt es aber auch andere Stimmen. Der Chef des Verbands der Bayerischen Geflügelwirtschaft, Robert Schmack, sagte im BR: »Auch bei uns wird es dramatisch sein, und Eierpreise, die sich dann um die Hälfte noch mal erhöhen, die halte ich nicht für ausgeschlossen.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Drill, baby, drill« im Amazonas
vom 28.10.2025 -
Container für die Tonne
vom 28.10.2025