Gegründet 1947 Donnerstag, 23. Oktober 2025, Nr. 246
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 22.10.2025, Seite 16 / Sport
Fußballrealität

Maradona auf dem Markt

Stockholm. Die Erben des argentinischen Ausnahmefußballers Diego Maradona haben einen Vertrag zur künftigen Vermarktung des Namens unterzeichnet. Wie das Unternehmen Electa Global des schwedisch-iranischen Geschäftsmanns Ash Pournouri am Dienstag mitteilte, umfasst die langfristige Vereinbarung unter anderem Produktdesign, Herstellung und Marketing »in enger Abstimmung mit der Familie«. Maradona war am 25. November 2020 im Alter von 60 Jahren gestorben. Anders als Stars wie Cristiano Ronaldo oder Kylian Mbappé hatte der Argentinier seinen Ruhm zu Lebzeiten kaum für Vermarktungszwecke genutzt. Auch seine Familie habe nach seinem Tod davon zunächst abgesehen, erklärte Pournouri. Es habe »einige Zeit gedauert, ihr Vertrauen zu gewinnen«. Zunächst sollen nach Unternehmensangaben Kleidung, Schuhe und Accessoires für den europäischen Markt entworfen werden. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.