Schweden: Vorwürfe an Russland wegen Drohnen
Stockholm. Der schwedische Regierungschef Ulf Kristersson vermutet Russland hinter jüngsten Drohnensichtungen über skandinavischen Flughäfen. Doch einen Beweis dafür gibt es bisher nicht. Statt dessen spricht er von einer »ziemlich hohen Wahrscheinlichkeit«, dass Moskau »eine Botschaft an Länder senden will, welche die Ukraine unterstützen«, wie Kristersson am Montag dem Sender TV 4 sagte. Seit Montag vergangener Woche hat das Auftauchen der bisher nicht identifizierten Flugkörper in Dänemark und Norwegen zur vorübergehenden Schließung mehrerer Flughäfen geführt – erst am Sonnabend wurden wieder Drohnen in Dänemark gesichtet, in dessen Hauptstadt Kopenhagen am Mittwoch ein Treffen des EU-Rats stattfinden soll. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Trump verstärkt Inlandsterror
vom 30.09.2025 -
Khans Partei kämpft
vom 30.09.2025 -
Lüge Israels aufgedeckt
vom 30.09.2025 -
Moldau sichert sich EU-Kurs
vom 30.09.2025 -
Widerstand gegen Abschiebepläne
vom 30.09.2025