Microsoft stoppt Dienste für israelische Behörde
Redmond. Microsoft will dem israelischen Verteidigungsministerium bestimmte Cloud- und KI-Dienstleistungen nicht mehr zur Verfügung stellen. Wie der US-Technologiekonzern am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte, seien Belege für ein Überwachungssystem im Gazastreifen und im Westjordanland gefunden worden. Microsoft habe nach einem Bericht des britischen Guardian im August eine Prüfung eingeleitet. Demnach nutzte eine Einheit der israelischen Armee den Cloud-Dienst Azure zur Speicherung von Daten aus der Massenüberwachung von Zivilisten.(Reuters/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Nun sollen es Pharmazölle sein
vom 27.09.2025 -
Reichtum auf Pump
vom 27.09.2025