Aus: Ausgabe vom 25.09.2025, Seite 16 / Sport
Fußballrealität
Unausgeliefert
Port of Spain. Das oberste Gericht von Trinidad und Tobago hat am Mittwoch entschieden, dass der dort wohnhafte ehemalige FIFA-Vizepräsident Jack Warner nicht an die USA ausgeliefert werden soll, um sich dort wegen Bestechungsvorwürfen zu verantworten. Warner wird beschuldigt, Millionen eingesackt zu haben, um für Russland als Austragungsort der Weltmeisterschaft 2018 zu stimmen. Da die Korruptionsvorwürfe gegen ihn bis in die 80er Jahre zurückreichen, hatte die FIFA ihn 2015 aus dem Fußball ausgeschlossen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ich möchte einen Leserbrief zum Artikel verfassen
Mehr aus: Sport
-
Wenn das Preisgeld stimmt
vom 25.09.2025