Nachschlag: Sprachliches Feintuning
Der Amerikanist und Propagandaforscher Jonas Tögel erläutert in einem 42minütigen Video auf dem Youtube-Kanal des Westend Verlags anhand von drei »Tagesschau«-Sendungen, wie Kriegspropaganda betrieben wird. Ein Sendeformat, das von täglich fast zehn Millionen Menschen gesehen wird.
Tögel, der zwei sehr wichtige Bücher mit den Titeln »Kognitive Kriegsführung« und »Kriegsspiele« verfasst hat, zeigt – um die aktuelle Propaganda besser zu verstehen –, dass selbst bei der Vorstellung eines Ernteberichts antirussische Propaganda verbreitet wird.
Dabei geht es um visuelle und sprachliche Feinheiten; doch das Ergebnis ist stets das gleiche: Immer ist Russland das Böse, Putin der Feind.
Alle Ukrainer hingegen erscheinen als entschlossen, bis zum bitteren Ende zu kämpfen, auch wenn die Umfragen etwas anderes sagen. Die präsentierten Bilder zeigen fast immer nur Opfer einer Seite. Friedensbemühungen hingegen werden systematisch diskreditiert. (cn)
■ https://www.youtube.com/watch?v=nb5s7jfcdLg
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Kirilicik (16. September 2025 um 08:31 Uhr)Herr Vassili Golod, Auslandskorrospodent der ARD, sagte in seiner ersten Schalte aus der Ukraine, dass der Zuschauer wissen müsse, dass der Russe böse sei und die Ukraine gut. Er offenbarte wohl damit seinen juornalistischen Auftrag?
Mehr aus: Feuilleton
-
Die Geister des Romans
vom 15.09.2025 -
Tagtrümmer
vom 15.09.2025 -
Bis die Birne matscht
vom 15.09.2025 -
Einzugsfertig
vom 15.09.2025 -
Vorschlag
vom 15.09.2025 -
Veranstaltungen
vom 15.09.2025