Fitch stuft Frankreichs Bonität herab
Paris. Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Damit erschwert sie der strauchelnden Regierung in Paris die Finanzierung ihrer Staatsschulden. Die Bonität der zweitgrößten Volkswirtschaft in der Euro-Zone wurde von AA- auf A+ gesenkt, wie Fitch in der Nacht zu Sonnabend mitteilte. Damit dürfte es für Frankreich teurer werden, sich auf dem Kapitalmarkt Geld über Staatsanleihen zu besorgen. Das Land hat mit rund 3,3 Billionen Euro die höchsten Schulden in der Europäischen Union. Gemessen an der Wirtschaftsleistung ist die Schuldenquote mit 114 Prozent die dritthöchste. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
US-Arbeitsmarkt unter Druck
vom 15.09.2025 -
Belgien setzt auf Trumps Hilfe
vom 15.09.2025