Krieg gegen die Wissenschaft

Auf allen Ebenen der amtierenden US-Bundesregierung erleben wir aufstrebende Führungskräfte, die den Anschein erwecken wollen, flussaufwärts gegen den Strom zu schwimmen und gegen die Geschichte, gegen die Wissenschaft, ja gegen jede Vernunft anzukämpfen. Als wollten sie die Fundamente legen zur Wiederholung einer falschen, illusorischen, imaginären Vergangenheit der 1950er Jahre, wenn nicht sogar der 1850er Jahre. Wir erleben den Beginn eines Krieges gegen alle Experten, Ärzte, Wissenschaftler, Militärs, Lehrer, Professoren und Anwälte, um nur einige zu nennen. Im Grunde genommen ist dies ein Krieg gegen jede Bildung, ein Krieg gegen das Wissen.
Gleichzeitig erleben wir den Aufstieg der KI – der nichtmenschlichen Intelligenz – und damit einen umfassenden Angriff der Technologie, der zur Vernichtung von Millionen von Arbeitsplätzen der Mittelschicht führen wird. Man fragt sich: Warum? Das liegt daran, dass diese Entwicklung einen Ausbruchsversuch von unten darstellt, von einem Teil der Schichten, die zu den Arbeitenden gehören, den Kleinunternehmern und Managern, die das Ziel verfolgen, die Wissensklasse, die Intelligenzija, zu verdrängen.
Im späten 19. Jahrhundert und in der Frühzeit des 20. Jahrhunderts entstand eine nativistische Bewegung, die als »Know Nothings« (»Die Nichtwissenden«) bekannt war. Nicht etwa, weil sie nichts wussten, sondern weil sie nach politischen Versammlungen auf Fragen der Presse antworteten, dass sie nichts wüssten. Daher gab ihnen die Presse diesen Spitznamen, der ihnen anhaften blieb.
Aber darum geht es hier nicht. Es geht um die neu gekürten Führungskräfte der US-Regierung, die aus Sendungen des Kabelfernsehens stammen, von wo sie direkt wegen ihrer Meinung und ihres guten Aussehens aus einer Laune heraus von Donald Trump an die Macht gebracht wurden. Sie wirken wie orientierungslose Rehe im Scheinwerferlicht, wie ausgelassene Kinder im Ferienlager. Sie rennen herum, zerreißen und zerstören alles, was ihnen in die Finger kommt, einfach nur aus purer Lust daran, und weil sie es können. Tatsächlich zerstören sie ihre eigene Regierung, wie die überhastete Entlassung Zehntausender Bundesangestellter zeigt, von denen viele tatsächlich Experten auf ihrem Gebiet waren: Die CDC (eine Behörde des US-Gesundheitsministeriums, jW), das Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention – zerschlagen! Das Bildungsministerium – zerschlagen! Warum? Weil sie es konnten. Wissenschaft hat keine Chance gegen Ehrgeiz.
In Washington herrscht eine Regierung, die von Stimmungsschwankungen geleitet wird. Eine Regierung, die von Meinungen geleitet wird. Eine Regierung, die von Ängsten geleitet wird. Eine Regierung, die von blinder Furcht vor einer wachsenden hispanischen Einwandererbevölkerung geleitet wird. Das Einzige jedoch, was noch schlimmer ist als eine Regierung, die von Angst geleitet wird, ist eine Regierung, die von völliger Ignoranz geleitet wird.
Übersetzung: Jürgen Heiser
Von Prison Radio (San Francisco) kommt aktuell der Aufruf, für Abu-Jamals medizinische Behandlung zu spenden. Das Gefängnis sei »kein Ort für alte Menschen«, zitierte das Radioprojekt seinen seit über dreißig Jahren aktiven Knastkorrespondenten und politischen Gefangenen Abu-Jamal. Dessen Augenerkrankung unterstreiche »die Verletzlichkeit durch medizinische Nichtversorgung und Misshandlung älterer Menschen, die so viele Gefangene erfahren«. Es müsse entschlossen gehandelt werden, »um unseren Genossen zu schützen«, so Prison Radio. »Diese Arbeit kostet Geld; wir haben beispielsweise einen erfahrenen Augenarzt beauftragt«. Das »Abolitionist Law Center« und Prison Radio sorgten für die erforderlichen rechtlichen Schritte, um die Gefängnisleitung zu raschem Handeln zu bewegen. »Mumia hat uns beauftragt, den ›Mumia Abu-Jamal Medical and Legal Defense Fund‹ einzurichten«, bestätigt Prison Radio und dankt für jede finanzielle Unterstützung. (jh)
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Ähnliche:
- Christian Mang01.02.2017
Wir müssen unsere eigene Geschichte schreiben
- April Saul30.03.2015
Zweierlei Maß
Mehr aus: Ausland
-
Medien als Zielscheibe
vom 15.09.2025 -
»Wir wollten die Suche nach Wahrheit begleiten«
vom 15.09.2025 -
Drohneneinsätze verschärfen Kriegslage
vom 15.09.2025 -
»Lasst uns alles blockieren!«
vom 15.09.2025 -
Rechter Sturm in London
vom 15.09.2025 -
Spitzel enttarnt
vom 15.09.2025 -
US-Zerstörer kapert Fischerboot
vom 15.09.2025