Veranstaltungen
»70jähriges Jubiläum von Bertolt Brechts ›Kriegsfibel‹«. Ausstellung, Gespräch und Musik. 1955, zehn Jahre nach Kriegsende und ein Jahr vor Brechts Tod, kam das Werk heraus. Zum 70. Jubiläum hat der Eulenspiegel-Verlag es in der nunmehr siebten Auflage wieder herausgebracht. Sonntag, 14.9., 15 Uhr. Ort und Veranstalter: Brecht-Weigel-Haus Buckow, Bertolt-Brecht-Str. 30, Buckow
»Die militärische Einkreisung Chinas«. Vortrag und Diskussion mit jW-Autor Jörg Kronauer. Was treiben deutsche Kriegsschiffe im Südchinesischen Meer? Nicht nur der Krieg in der Ukraine liefert das Potential für einen großen Krieg. Noch gefährlicher scheint die Entwicklung der zunehmenden Provokationen im Südchinesischen Meer zu sein, die von den USA ausgehen. Montag, 15.9., 19 Uhr. Ort: Auslandsgesellschaft, Steinstr. 48, Dortmund. Veranstalter: ATTAC und DGB Dortmund
»Die Brücke«. Antikriegsfilm mit anschließendem Gespräch. April 1945 – die letzten Kriegstage. In einer deutschen Kleinstadt stehen sieben befreundete Klassenkameraden kurz vor der Einberufung zur Wehrmacht. Dienstag, 16.9., 18.30 Uhr. Ort: Gröne Stee, Fanny-Hensel-Str. 3 A, Emden. Veranstalter: Emdener Friedensforum
»Die standhaften Frauen Palästinas«. Dokumentarfilm in Anwesenheit der Regisseurin Mariam Shahin. Ein kraftvoller Film über das Leben palästinensischer Frauen unter Besatzung und Patriarchat. Dienstag, 16.9., 19 Uhr. Ort und Veranstalter: Haus des Engagements, Rehlingstr. 9, Freiburg im Breisgau
Tageszeitung junge Welt am Kiosk
Die besonderen Berichterstattung der Tageszeitung junge Welt ist immer wieder interessant und von hohem Nutzwert für ihre Leserinnen und Leser. Eine gesicherte Verbreitung wollen wir so gut es geht gewährleisten: Digital, aber auch gedruckt. Deswegen liegt in vielen tausend Einzelhandelsgeschäften die Zeitung aus. Überzeugen Sie sich einmal von der Qualität der Printausgabe.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Heimkehr der Herde
vom 13.09.2025 -
Nachschlag: Red & Retcon
vom 13.09.2025 -
Vorschlag
vom 13.09.2025 -
Rude Girl forever
vom 13.09.2025 -
Weimers Sorgen
vom 13.09.2025 -
Lauter kleine Dinge
vom 13.09.2025 -
Die Guillotine muss warten
vom 13.09.2025 -
Zwischen den Tagen
vom 13.09.2025 -
Ins eigene Knie
vom 13.09.2025 -
Darf ich mir glauben?
vom 13.09.2025