Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 13.09.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Als Modell für Freizeitbekleidung weniger geeignet: Der geniale Komponist Schostakowitsch

Sport im Osten

Fußball der Herren, dritte Liga, 5. Spieltag: FC Erzgebirge Aue – Viktoria Köln

Beide – die Wismut wie der FC Viktoria – starteten durchwachsen in die Saison.

MDR, Sa., 14.00 Uhr

Fleisch für Kenner

Im beschaulichen Gründau-Rothenbergen werden schottische Hochlandrinder gezüchtet und bei Bullenschauen präsentiert. Die köstlichen Steaks gibt es auf der Speisekarte des hiesigen Landgasthofs »Zum Bogen«. BRD 2017.

HR, Sa., 16.00 Uhr

Nächstes Level: Menschenhass

Rechtsextremismus auf Gamingplattformen

Natürlich lässt sich das vom Daddeln weichgekochte Hirn einfacher für unterkomplexe Weltansichten agitieren. Zu kurz aber greift die idealistische Ideologiekritik, mit platt-aufklärerischem Infotainment und skandalisierendem Moralismus gegen die Rattenfängerei vorzugehen. BRD/Österreich 2025.

3sat, Sa., 19.20 Uhr

360°-Reportage

La lutte, der magische Ringkampf des Senegal

Freistilringen ist Nationalsport im Senegal und gleichzeitig ein wesentlicher Aspekt der Nationalkultur. La lutte sénégalaise – wer daran teilnimmt, hofft, damit der Armut entfliehen zu können. BRD 2025.

Arte, Sa., 19.40 Uhr

Kruso

Nach dem gleichnamigen und mit dem Uwe-Johnson-Preis bedachten Roman von Lutz Seiler (2014). BRD 2018.

One, Sa., 20.15 Uhr

Reiten – Global Champions Tour Riesenbeck

Live aus Hörstel: Am letzten Tag des Riesenbeck International dürfte sich der amtierende Olympiasieger im Springreiten, Christian Kukuk, mit seinem Heimvorteil durchaus etwas ausrechnen.

WDR, So., 15.30 Uhr

Schostakowitsch: Symphonie in Rot

Es macht »DSCH«! Dem Sozialismus gewogen, geriet Dmitri Schostakowitsch (1906–1975) in der Sowjetunion der Stalin-Ära unter Formalismusverdacht. Im Anschluss zeigt Arte einen Mitschnitt von Mai dieses Jahres: Daniil Trifonow spielt Schostakowitschs 2. Klavierkonzert in Leipzig. Frankreich 2024.

Arte, So., 16.40 Uhr

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro