Athen will Steuerfreiheit für Waffenschmieden
Athen. Die griechische Regierung plant, Investitionen in die Rüstungsindustrie, die in den kommenden drei Jahren erfolgen, vollständig von der Einkommenssteuer zu befreien. Das kündigte Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis an. Es sollen dabei nicht nur klassische Rüstungsprojekte wie Panzer, Drohnen oder Waffensysteme begünstigt werden. Auch angrenzende Industriebereiche – etwa der Fahrzeugbau, die Luftfahrttechnik, Zulieferbetriebe sowie die Produktion von Komponenten und sogar Reifen – sollen darunter fallen, hieß es aus dem Finanzministerium. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Work-Life-Balance bleibt aus
vom 12.09.2025 -
Aufbegehren gegen Rüstungsmesse DSEI
vom 12.09.2025