Gegründet 1947 Mittwoch, 10. September 2025, Nr. 210
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 10.09.2025, Seite 16 / Sport
American Football

Das Ende naht

Berlin. Die European League of Football (ELF) steht in ihrer bisherigen Form endgültig vor dem Aus. Gleich elf der bisherigen 16 Mannschaften der europäischen Profiliga im American Football werden in der kommenden Saison nicht mehr in der ELF antreten. »Ihr zukünftiger Weg basiert auf Transparenz, unternehmerischer Nachhaltigkeit und der Ausrichtung an den Best Practices der professionellen Sportverwaltung«, teilte die im vergangenen Juli gegründete Konkurrenzvereinigung European Football Alliance (EFA) mit. Die EFA war als Reaktion auf Streitigkeiten innerhalb der ELF um unter anderem unprofessionelle Strukturen, mangelnde Transparenz bei Verträgen sowie die Gewinnverteilung unter den Klubs ins Leben gerufen worden. Neben ELF-Titelträger Stuttgart Surge und den weiteren deutschen Klubs Rhein Fire, Frankfurt Galaxy und Berlin Thunder gehören auch Paris Musketeers, Madrid Bravos, Vienna Vikings, Raiders Tirol, Panthers Wrocław, Prague Lions und Nordic Storm zu den EFA-Mitgliedern. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro