Gegründet 1947 Sa. / So., 06. / 7. September 2025, Nr. 207
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 05.09.2025, Seite 15 / Feminismus

EU prüft Petition zu sicheren Abbrüchen

Brüssel. Die Europäische Union prüft eine Petition, die EU-weiten Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen fordert. In den kommenden Wochen werde es dazu Treffen mit den Initiatoren geben, kündigte die EU-Kommission am Montag an. Bis zum 2. März 2026 muss Brüssel Stellung nehmen, da mehr als eine Million Menschen die Petition unterzeichnet haben. Vor allem in Polen und Malta ist ein Abbruch faktisch verboten. Nach Angaben der Initiatoren haben mehr als 20 Millionen Frauen in den insgesamt 27 EU-Mitgliedstaaten keinen Zugang zu sicheren Abbrüchen. Ein Bündnis von Frauenrechtsgruppen startete daher im vergangenen Jahr die Kampagne »Meine Stimme, meine Wahl«. Anstatt Änderungen der nationalen Gesetze zu verlangen, wird Brüssel in der Petition jedoch lediglich dazu aufgefordert, einen finanziellen Mechanismus einzurichten, der Betroffenen den Zugang in anderen Ländern erleichtern soll. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro