Frankreich: Hohe Strafen für Google und Shein
Paris. Frankreichs Datenschutzbehörde CNIL hat wegen Datenschutzverstößen Strafen in Millionenhöhe über den US-Konzern Google und den Onlinehändler Shein verhängt. Beide Unternehmen sammelten Nutzerdaten ohne ausdrückliche Zustimmung, teilte die CNIL am Mittwoch abend mit. Google soll deshalb 325 Millionen Euro zahlen, Shein 150 Millionen Euro. Beide Unternehmen sollen ohne Nutzerzustimmung sogenannte Werbecookies plaziert haben. Teils seien so »massive« Datenmengen angehäuft worden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Fleisch für Autos
vom 05.09.2025 -
Norwegens Staatsfonds stößt Caterpillar ab
vom 05.09.2025