Batterieproduktion in Europa hängt zurück
München. Europäische Autohersteller sind nahezu gänzlich von Batterien aus asiatischer Produktion abhängig. Nach am Donnerstag vorgestellten Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte stammten 2024 lediglich 13 Prozent der weltweit hergestellten Batterien aus europäischen Fabriken, jedoch seien auch hiervon 97 Prozent in Zweigwerken chinesischer und südkoreanischer Unternehmen gefertigt worden. China habe demnach einen Anteil von 70 Prozent an der weltweiten Herstellung von E-Auto-Batterien. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Fleisch für Autos
vom 05.09.2025 -
Norwegens Staatsfonds stößt Caterpillar ab
vom 05.09.2025