Südkoreas Halbleiter-exporte auf Rekordhoch
Seoul. Südkorea hat im August Halbleiter im Rekordwert von 15,1 Milliarden US-Dollar (12,9 Milliarden Euro) exportiert. Die Summe lag mehr als ein Drittel über dem Vorjahresmonat, wie das Industrieministerium in Seoul am Montag mitteilte. Hauptgründe seien die Nachfrage nach Chips aus China und Ausnahmen von den US-Zöllen für Halbleiter. Die Aktien großer Chiphersteller wie Samsung Electronics und SK Hynix fielen am Montag dennoch. Das US-Handelsministerium hatte am Freitag eine Ausnahmeregelung für südkoreanische Chiphersteller widerrufen, wonach die Unternehmen US-Technologie in ihren Werken in China nutzen durften. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Mit Tricks zum Handelsabkommen
vom 02.09.2025 -
Millionenstrafe für »Volkswagen do Brasil«
vom 02.09.2025