Rückschlag für Trumps Zollpolitik
Washington. Ein Berufungsgericht in den USA hat Präsident Donald Trump die Befugnis abgesprochen, unter Anwendung eines Notstandsgesetzes weitreichende Zölle auf Importprodukte zu verhängen. Die Entscheidung tritt jedoch nicht vor dem 14. Oktober in Kraft, so dass die US-Regierung noch Zeit hat, sie vor dem Obersten Gerichtshof anzufechten. Wie sich das Urteil auf den Handel mit Staaten auswirkt, mit denen bereits ein Abkommen geschlossen wurde, war zunächst unklar. Geklagt hatten im April ein Dutzend US-Bundesstaaten vor dem Gericht in New York – zehn von ihnen werden von den »Demokraten« regiert, zwei von Trumps »Republikanern«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Alte Mächte in der Krise
vom 01.09.2025 -
Riesengeschäft mit Abschiebeflügen
vom 01.09.2025