junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 04. / 5. Oktober 2025, Nr. 230
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Aus: Ausgabe vom 19.08.2025, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Echsenart aus Kreidezeit entdeckt

Los Angeles. Im Bundesstaat Utah gefundene Fossilien deuten auf eine bisher unbekannte Echsenart aus der Dinosaurierzeit hin. Ein Paläontologenteam um Hank Woolley vom Natural History Museum in Los Angeles hat der Spezies, die vor etwa 76 Millionen Jahren gelebt hat, den Namen »Bolg amondol« gegeben, wie in Spektrum 9/25 berichtet wird. Die Fossilien wurden bereits 2005 in der Kaiparowits-Formation des Grand Staircase-Escalante National Monument, einem Naturschutzgebiet im Süden Utahs, entdeckt. Bemerkenswert sind vor allem die Größe der Echse, die mindestens einen Meter lang war, und der besonders gepanzerte Schädel. In bezug auf Größe und Gestalt ist sie am ehesten mit heute lebenden Steppen-waranen zu vergleichen. In der späten Kreidezeit befand sich auf dem Gebiet des heutigen Utah, das zu dem ehemaligen Festlandsbereich Laramidia gehörte, ein subtropisches Überschwemmungsgebiet. Mindestens drei solcher räuberischer Echsen haben die Wissenschaftler laut ihrer Studie dort bereits gefunden. Die Forscher haben die Echse aufgrund ihres monsterhaften Aussehens nach einem Ork aus J. R. R. Tolkiens Roman »Der Hobbit« benannt. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (18. August 2025 um 23:32 Uhr)
    Stammt der US-Präsident von dieser Echse ab? Ein Anagramm des Speziesnamens deutet darauf hin: Blog Donalmo. Die Anzahl der Buchstaben passt, geeignete Umstellung und Lautverschiebung ergibt Trump Donald.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft