Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 16.08.2025, Seite 8 / Ansichten

Behütete des Tages: Yvonne Bauer

Von Felix Bartels
8 port.jpg

Manchmal verdichtet sich eine ganze Epoche in einem Ding. Die Bravo kam über uns, mit der ersten Ausgabe hatte man gleich das ganze Abendland. Erstanden direkt hinterm Checkpoint beim heutigen Mauerpark. Das Begrüßungsgeld verbraten, stand ich in der Schlange. Zurück in die Heimat, wir wohnten ja keine 100 Meter neben der nunmehr bemalten Mauer. Drei Köpfe vor mir mein Mathelehrer, einen Farbfernseher auf der Schulter. Ich das bunte Blatt unterm Arm, so viel leichter, aber genauso wirksam.

Über die Wunderwaffe wusste ihr Erfinder am besten Bescheid. Wie die heutige CEO der Bauer Media Group, Yvonne Bauer, der Zeit verriet, durfte sie das Ding nicht lesen. Vater Heinz verdiente zwar einiges damit, wollte aber die Jugend, sofern ihm teuer, diesem Blatt für die Jugend nicht aussetzen. Der Wurm soll dem Fisch schmecken, nicht dem Angler (Helmut Thoma).

Wir Ostkinder mussten unsere Schlüsse selbst ziehen. Irgendwann war es nicht mehr cool, Fantadosen zu Pyramiden zu stapeln und Frühstücksfernsehen zu gucken. Mit der Bravo waren wir nach einem Jahr fertig. Der Starschnitt von David Hasselhoff an der Tür meiner Kemenate blieb unvollendet wie die Venus von Milo, nur dass ihm nicht die Arme fehlten, sondern das Suspensorium. Gerade zwölf Jahre geworden, schien mir bereits verdächtig, dass jede Woche eine schematisch geschriebene Mein-erstes-Mal-Story unter »Liebe, Sex und Zärtlichkeit« im Blatt stand. Auch die Briefe an Dr. Sommer waren offenbar von der Redaktion selbst geschrieben. Immer wenn ich meinen Freund küsse, hat er eine Flasche in der Hose. Ist er Alkoholiker?

Aber es gab auch nicht gefakte News. Ein Foto von Stallone in Badehose zum Beispiel mit der Caption: »Sly zeigt, was er hat«. Okay, dachte ich, aber hat er auch, was er zeigt? Danach hab ich das Blatt nicht mehr angerührt und nur noch junge Welt gelesen.

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro