Jede dritte Geburt 2024 per Kaiserschnitt
Berlin. Mehr als jedes dritte im vergangenen Jahr in Deutschland geborene Kind ist einer Untersuchung zufolge per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Laut Zahlen der Kaufmännischen Krankenkasse KKH, die am Donnerstag in Hannover veröffentlicht wurden, kamen 2024 fast 34 Prozent per Sectio zur Welt. Damit setzt sich nach Angaben der Kasse ein Trend fort. Zwischen 2020 und 2024 lag die Kaiserschnittquote konstant bei über 30 Prozent. Die hohe Zahl der Kaiserschnittgeburten sei nicht allein durch Risikosituationen erklärbar, so die KKH-Expertin Vijitha Sanjivkumar. Manche wünschten sich eine planbare Geburt und wollten bestimmte Risiken und Komplikationen einer vaginalen Entbindung umgehen. Zudem werden Frauen der Expertin zufolge im Durchschnitt später Mutter als noch vor einigen Jahren. Mit steigendem Alter nähmen bestimmte Schwangerschaftsrisiken zu, was dazu führen könne, dass häufiger geplante Kaiserschnitte gemacht werden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
-
Leserbrief von Reinhard Hopp aus Berlin (14. August 2025 um 21:44 Uhr)Das geht wesentlich schneller und bringt mehr Geld (Bauchpauschale). Die stunden- oder gar tagelangen natürlichen »Eigenleistungen« stationär Gebärenden lassen sich seitens der Klinik so nicht in genügend hohe Profite umwandeln. – Ergo: Zack-Zack! Die Nächste, bitte! – Time is Money!
Mehr aus: Feminismus
-
Historikerin im Fadenkreuz
vom 15.08.2025 -
Afghanistans letzte Diplomatin
vom 15.08.2025