Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 14.08.2025, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

IG Metall kritisiert Merz’ Rentenäußerung

Hannover. Die IG Metall kritisiert rentenpolitische Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Merz hatte auf eine Frage zur Rentensicherheit in sozialen Medien geantwortet, wer »in jungen Jahren genug für die Altersversorgung« tue und sich »nicht nur auf die gesetzliche Rentenversicherung« verlasse, müsse sich keine Sorgen machen. Die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt erklärte die Äußerung am Mittwoch für »realitätsfern« und »gefährlich«: »Sie blendet aus, dass Millionen Menschen am Monatsende keinen einzigen Euro übrig haben, und verkennt, dass private Vorsorge für viele kein realistischer Weg ist – nicht, weil sie nicht wollen, sondern weil sie nicht können«, hieß es. Wer auf private Vorsorge setze, »ohne gleichzeitig die gesetzliche Rente grundlegend zu stärken«, nehme »Altersarmut in großem Stil« in Kauf, erklärte IG-Metall-Bezirksleiter Thorsten Gröger. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Heinrich H. aus Stadum (13. August 2025 um 20:23 Uhr)
    … und wenn sie könnten, sollten sie es nicht tun. Die wollen alle mein Bestes, nämlich mein Geld, einschließlich des Herrn Riester von der IGM.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro