Vorschlag

Serengeti
Kinder der Savanne
In drei Teilen wird das ostafrikanische Grasland von Filmemacher John Downer auf 3sat illustriert. Los geht’s mit dem Tiernachwuchs: Eine Löwin verteidigt ihren Nachwuchs gegen ein anderes Rudel. GB 2022.
3sat, 16.00 Uhr
Die Nordreportage: Hamburger Flughafen im Ferienfieber
60.000 Passagiere jeden Tag
125 Ziele werden vom größten Airport Norddeutschlands direkt angeflogen. In der Ferienzeit ist hier die Hölle los. BRD 2025.
NDR, 18.15 Uhr
Total Recall
»Betrachte das als Scheidung.« USA 1990.
Tele 5, 20.15 Uhr
Manhattan Love Story
Die Handlung ist hinreichend bekannt. Was aber, wenn die alleinerziehende Hotelangestellte Marisa (Jennifer Lopez) das sackteure Abendkleid nie wieder auszieht und darin zur Symbolfigur der Care-Revolution wird? Als gewandete Lady Godiva reitet sie im mittlerweile verlotterten Edelfummel durch die Straßen New Yorks, hinter ihr die Haushälterinnen und Putzmänner der Stadt. Würde Chris (Ralph Fiennes) der Revolte beistehen? Wir werden es nie erfahren. USA 2002.
ZDF Neo, 21.35 Uhr
Akutstation Psychiatrie
Leben mit der Krankheit
Anorexie und Alkoholismus – schwer bis gar nicht zu heilende Krankheiten. Wer an ihnen leidet, muss lernen, damit umzugehen. BRD 2025.
HR, 22.00 Uhr
Am Puls mit Sarah Tacke
Flucht und Krise – Zehn Jahre »Wir schaffen das«
Die hiesige Elendsverwaltung, die als Brimborium alle paar Jahre ihr Kabinett neu sortiert, nahm damals wie heute den Mund voll: Die Verdammten dieser Erde kommen, und die, die es herschaffen, die kriegen wir in unserem Ausbeutungsgewerbe prima unter, man müsse nur ordentlich sieben. Der Seiher ist sukzessive engmaschiger geworden; wer nicht als Fachkraft gilt, kann sich zurück in Hunger, Krieg und Terror trollen. Und das »Wir schaffen das« kommt in Zeitenwendezeiten dann vor, wenn es darum geht, dass die europäische Sicherheit gegen Araber, Chinesen und Russen nur dadurch garantiert wird, dass Grenzen für Waffen und Waren, nicht aber für Flüchtende offen zu halten seien. BRD 2025.
ZDF, 22.15 Uhr
Megacitys – Wenn es Nacht wird in Rio de Janeiro
Was Jesus nicht sehen kann: Sambasängerinnen machen sich in Nachtclubs gegen Rassismus stark, und Kindermädchen stehen mitten in der Nacht auf, um rechtzeitig in der Südzone zu sein. BRD 2024.
ZDF, 23.00 Uhr
Fynn Kliemann – Ich hoffe, ihr vermisst mich
Na ja, nein, aber man kann ja mal fragen. Mediennudel Fynn Kliemann verhökerte dereinst Fair-Trade-Masken, die gar nicht mit Streicheln und Kuscheln, sondern durch Exploitation produziert wurden. Im Januar heulte uns sein drittes Studioalbum »Tod« um die Ohren. BRD 2025.
MDR, 23.45 Uhr
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Treffen sich zwei Präsidenten
vom 14.08.2025 -
Der Verschollene
vom 14.08.2025 -
Der Himmel über der Uckermark
vom 14.08.2025 -
Weimers Sorgen
vom 14.08.2025 -
Nachschlag: Sensibel genug
vom 14.08.2025 -
Nicht alles top in Hill Topp
vom 14.08.2025