Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 14.08.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Sensibel genug

Spotlight | Di., 20.15 Uhr, Pro sieben
imago707578083.jpg
Liev Schreiber als Marty Baron, Michael Keaton als Walter Robinson

Naturgemäß steht bei dieser Sorte Film das Investigative im Vordergrund. Die Zivilgesellschaft – Kriminalistik, Presse, Aktivisten – feiert sich selbst. Im tragischen Dreieck Täter-Opfer-Ermittler ist das Opfer der schwächste Punkt. Man interessiert sich fürs Böse oder für den Helden, der es bekämpft. Viktimologie bleibt Sparte. Auch »Spotlight« erzählt die Geschichte des Bostoner Skandals aus der Perspektive der Reporter, die ihn aufgedeckt haben. Anders aber als »The Post« oder »All the President’s Men« mit Gefühl in den Fingerkuppen. Marty Baron wird 2001 neuer Chefredakteur des Boston Globe. Als Jude und Vollblutjourno nimmt er keine Rücksicht auf das römisch-katholische Milieu der Stadt. So ermuntert er das Spotlight-Team, seit Jahren umlaufenden Gerüchten zu Vergewaltigungen durch katholische Priester nachzugehen. Der strukturelle Widerstand gegen das Vorhaben, die Macht der Katholischen Kirche, erhält viel Raum, doch die stärksten Szenen, sensibel und klug geschrieben, gehören den Opfern. (fb)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro