Personalbedarf laut DBB immer höher
Berlin. Der Deutsche Beamtenbund (DBB) geht derzeit von 600.000 fehlenden Staatsbediensteten aus. Das ergibt die jährliche Abfrage des Verbands bei 41 Mitgliedsgewerkschaften, aus der die FAZ am Montag zitierte. Im Vergleich zu 2024 stieg die Zahl um rund 30.000. Zusätzlicher Personalbedarf sei vor allem durch neue Aufgaben bei Polizei, Zoll, in Schulen, in Kranken- und Altenpflege sowie in der Justiz entstanden. DBB-Chef Volker Geyer kritisierte zugleich CDU-Pläne für eine Rentenreform: Diese gingen »komplett an der Lebenswirklichkeit und den Anforderungen der Arbeitswelt vorbei«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Das könnte das Tor für andere Verbote öffnen«
vom 12.08.2025 -
Die Staatsräson bleibt
vom 12.08.2025 -
Abschiebungen ohne Altersbeschränkung
vom 12.08.2025 -
Bei Pleiten spitze
vom 12.08.2025