Das sind Probleme
Im beliebten französischen Badeort Les Sables-d’Olonne werden Strandgäste neuerdings ermahnt, auf seinen Straßen angemessene Kleidung zu tragen. Immer häufiger liefen Menschen mit Badeklamotten durch die Stadt, sagte Bürgermeister Yannick Moreau, dies sei »unanständiges Verhalten«. Es sei daher an der Zeit, noch einmal deutlich darauf hinzuweisen: »Es ist verboten, in Les Sables-d’Olonne mit nacktem Oberkörper oder in Badehose herumzulaufen. Ein wenig Anstand, bitte!« Konkret droht ein Bußgeld von 38 Euro. Es sei eine Frage des Respekts gegenüber den Einwohnern, die nicht wollten, dass man halbnackt durch ihre Stadt laufe, und eine grundlegende Regel der öffentlichen Hygiene auf Märkten und in Geschäften. Auch auf einem Plakat wird für die Kleideretikette in dem Ort geworben. »Nach 200 Jahren Eleganz in Les Sables wollen wir doch nicht in Unterhosen in unseren Gassen enden!« steht über den Bildern von fünf unterschiedlich gekleideten Menschen, die quasi die Evolution der Badegäste zeigen sollen. Zunächst wird ein Mann in traditioneller französischer Kleidung mit Mütze sowie eine Dame mit langem Kleid, Hut und Sonnenschirm gezeigt, dann folgt ein Tourist in Turnschuhen, Shorts und Hemd und schließlich zwei Männer mit nacktem Oberkörper, der eine barfuß und in Badehose, der andere in Shorts, Socken und Badeschlappen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Spahn-Ferkel in der U-Bahn
vom 31.07.2025 -
Der Wille zum Frieden
vom 31.07.2025 -
Unter dem Stern des Bösen
vom 31.07.2025 -
Nachschlag: Würstchen des Teufels
vom 31.07.2025 -
Vorschlag
vom 31.07.2025 -
Jubilieren im Jetzt
vom 31.07.2025