Handelsabkommen mit USA von Seoul gewünscht
Seoul. Südkorea versucht, Strafzöllen der USA zu entgehen. Der südkoreanische Finanzminister Koo Yun-cheol erklärte bei seiner Abreise nach Washington, er werde in Gesprächen mit US-Finanzminister Scott Bessent vor Ablauf der Frist am 1. August (Freitag) ein »für beide Seiten vorteilhaftes Handelsabkommen« anstreben. Ein vorbereitetes »Programm« beinhalte etwa Zusammenarbeit im Schiffbau. Laut Reuters hat die südkoreanische Hanwha-Gruppe Regierungsvertretern einen Investitionsplan vorgelegt, der u. a. eine Vergrößerung der Tochter Philly Shipyard im US-Bundesstaat Pennsylvania beinhalte.(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Gegen das Kürzungsdiktat
vom 30.07.2025 -
Arbeitskräftemangel auf See
vom 30.07.2025 -
Australischer Balanceakt
vom 30.07.2025