Gegründet 1947 Sa. / So., 26. / 27. Juli 2025, Nr. 171
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 26.07.2025, Seite 9 / Kapital & Arbeit

US-Minister droht mit Tik-Tok-Aus

Washington. Der Streit um den Zwangsverkauf der Internetplattform Tik Tok in den USA geht weiter. Nachdem Präsident Donald Trump die Kurzvideo-App in den USA monatelang am Leben erhalten hat (die App ist vor allem bei jüngeren Menschen sehr beliebt), schlägt seine Regierung einen härteren Ton an, um den Eigentümer weiter zum Verkauf zu zwingen. Tik Tok werde in den USA vom Netz gehen, wenn die chinesische Regierung nicht einer Übernahme durch US-Investoren zustimme, sagte Handelsminister Howard Lutnick im TV-Sender CNBC.

Tik Tok gehört dem in der Volksrepublik China ansässigen Konzern Bytedance. Gemäß einem 2024 verabschiedeten US-Gesetz sollte die App bis zum 19. Januar von Bytedance verkauft werden müssen oder in den USA abgeschaltet werden. Doch Trump räumte zum Amtsantritt im Januar eine zusätzliche Frist von 75 Tagen ein. Danach gewährte er zwei weitere Aufschübe, obwohl dies vom Gesetz nicht vorgesehen ist. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro