Zeitungsjournalisten: 10,5 Prozent mehr Lohn
Hamburg. Gewerkschaften und Zeitungsverleger haben sich auf ein Gehaltsplus für Beschäftigte von Tageszeitungen geeinigt. Bis 2027 sollen die Gehälter in drei Stufen um durchschnittlich 10,5 Prozent zulegen, wie Verdi am Sonnabend mitteilte. Die Laufzeit beträgt drei Jahre und beginnt rückwirkend ab Januar 2025. Laut Verdi erfolgte die Einigung in der zehnten Verhandlungsrunde. Zuletzt hatte es immer wieder Warnstreiks gegeben, an denen sich der Gewerkschaft zufolge 36 Verlage und Redaktionen beteiligt hatten. Laut Verdi sollen besonders Berufseinsteiger und Volontäre profitieren. Für sie seien Gehaltszuwächse von im Schnitt 11,5 bis 16 Prozent vorgesehen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Trumps Attacke gegen Murdoch
vom 25.07.2025