Ruhe und Erholung für Nobeltouristen: Portofino verbietet Barfußlaufen und Betteln

Portofino. Barfuß durch den Ort flanieren, in Badekleidung auf der Piazza sitzen oder betteln – das ist in der vor allem von zahlungskräftigen Touristen frequentierten malerischen Badeortschaft Portofino an der italienischen Riviera ab Dienstag verboten. Eine neue Verordnung der Gemeinde untersagt in weiten Teilen des Zentrums nicht nur das Herumlaufen ohne Oberteil, sondern etwa auch den Konsum von Alkohol auf öffentlichen Straßen, ausgenommen in Gastronomiebetrieben oder eigens ausgewiesenen Bereichen. Verboten ist zudem Betteln, selbst wenn es nicht aufdringlich ist. Auch das Sitzen oder Liegen auf Straßen, Mauern, Gehwegen oder in Parks ist künftig untersagt. Wer mit Koffern, Picknickausrüstung oder Musikboxen an öffentlichen Plätzen verweilt, riskiert ebenso ein Bußgeld – je nach Verstoß zwischen 25 und 500 Euro. Ziel der Maßnahme ist laut der Verordnung, die »Ruhe und Erholung von Einwohnern und Touristen« in dem »exklusiven« Küstenort zu schützen. Die Einschränkungen gelten demnach bis zum 30. September und betreffen vor allem das historische Zentrum sowie den Hafenbereich. Schon 2023 machte der Küstenort Schlagzeilen, als er das Stehenbleiben an besonders beliebten Aussichtspunkten untersagte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Von Siedlern zu Tode geprügelt
vom 15.07.2025 -
Souveränität ohne Souveränität
vom 15.07.2025 -
Druck auf Israel erhöhen
vom 15.07.2025 -
Pogromstimmung in Kleinstadt
vom 15.07.2025 -
Selenskij optimiert Regierung in Kiew
vom 15.07.2025 -
»Wir müssen neoliberale Politik kritisieren«
vom 15.07.2025