China beginnt Bau von Megastaudamm in Tibet
Beijing. China hat mit dem Bau eines Megastaudamms in Tibet begonnen. Wie chinesische Medien berichteten, fand der erste Spatenstich am Sonnabend im Beisein von Ministerpräsident Li Qiang statt. Der Riesenbau im Südosten Tibets würde laut derzeitiger Planung nach seiner Fertigstellung den Drei-Schluchten-Staudamm in Zentralchina als größtes Wasserkraftwerk der Welt ablösen. Fünf Wasserkraftwerke sollen am Fluss Yarlung Tsangpo Strom für verschiedene Regionen außerhalb von Tibet, aber auch innerhalb der Autonomen Region liefern, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Wegen seiner möglichen Auswirkungen auf flussabwärts gelegene Gebiete in Indien und Bangladesch wird das Projekt stark kritisiert. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Neues Machtgefüge
vom 21.07.2025 -
Die Gringos von Mexiko-Stadt
vom 21.07.2025