Polen: Präsident begnadigt Ultrarechten
Warschau. Polens Staatspräsident Andrzej Duda hat kurz vor seinem Ausscheiden den ultrarechten Aktivisten Robert Bąkiewicz teilweise amnestiert – den Organisator sogenannter Bürgerwehren gegen Geflüchtete an der Grenze zu Deutschland. Das teilte die polnische Generalstaatsanwaltschaft am Dienstag in Warschau mit, wie PAP meldete. Bei dem Gnadenakt geht es allerdings nicht um die aktuellen Proteste an der Grenze. Der Anführer ultrarechter Aufmärsche in Warschau war wegen Nötigung einer Demonstrantin 2020 unter anderem zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden – diesen Teil der Strafe erließ Duda ihm. In Polen wird dies aber auch als Unterstützung für Bąkiewicz' derzeitiges Agieren verstanden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Waffenruhe, sonst Strafzölle
vom 16.07.2025 -
Polizeiskandal in Südafrika
vom 16.07.2025 -
Kein Ende in Sicht
vom 16.07.2025 -
Geist von Shanghai lebt
vom 16.07.2025 -
USA suchen Anschluss
vom 16.07.2025