Ultraorthodoxe in Israel verlassen Koalition
Tel Aviv. Im Streit um die Wehrpflicht für strengreligiöse Männer in Israel hat ein ultraorthodoxes Bündnis israelischen Medienberichten vom Dienstag zufolge sein Ausscheiden aus der Regierungskoalition von Premier Benjamin Netanjahu angekündigt. Das Vereinigte Torajudentum sei mit einem am Montag abend vorgelegten Gesetzentwurf, der den Wehrdienst ultraorthodoxer Männer regeln soll, unzufrieden, berichtete etwa Ynet. Demnach werden die Abgeordneten auch ihre Ämter innerhalb der Koalition niederlegen. Damit bleibt der Regierung nur noch eine hauchdünne Mehrheit im Parlament. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Waffenruhe, sonst Strafzölle
vom 16.07.2025 -
Polizeiskandal in Südafrika
vom 16.07.2025 -
Kein Ende in Sicht
vom 16.07.2025 -
Geist von Shanghai lebt
vom 16.07.2025 -
USA suchen Anschluss
vom 16.07.2025