Schnäppchenmarkt
München. Investor Hasan Ismaik hat nach 14 Jahren seine Anteile am Traditionsclub TSV 1860 München verkauft. Wie der Fußballdrittligist mitteilte, einigte sich eine Schweizer Familienholding mit Ismaik über die Übernahme seiner Anteile. Der Vollzug werde für die kommende Woche erwartet. Ismaik hatte Mitte April überraschend erklärt, sich von seinen Anteilen trennen zu wollen. »Jeder, der glaubt, die Fähigkeit zu haben, 1860 zu kaufen – meine Tür steht offen. Aber wenn er nicht 200 bis 300 Millionen hat, wird es für ihn nicht funktionieren«, erklärte der 47jährige. Zum Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden, hieß es weiter. Im Rahmen der Transaktion seien aber alle Kreditschulden erlassen worden, mit Ausnahme der Finanzierungszusagen, die für die Lizenz der laufenden Saison erforderlich seien. Der neue Anteilseigner bekenne sich zum Grünwalder Stadion als Heimat des Klubs und wolle es nach den Vorgaben der Deutschen Fußball-Liga sanieren. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Nichts als Vergeltung
vom 07.07.2025 -
Zurück auf der Straße
vom 07.07.2025