Vorschlag

Vom Almenland in die Waldheimat
Alle unter einem Dach: In der steirischen Marktgemeinde Krieglach leben vier Generationen einer Familie zusammen auf einem Hof. Österreich 2022.
3sat, 16.15 Uhr
Altes Handwerk mit Zukunft
Die Seilmacher von Rostock
Alles muss man selber machen: Flunderschleppnetze werden händisch exakt so gefertigt, dass ihnen Dorsche und Heringe wieder entfliehen können. BRD 2025.
NDR, 18.15 Uhr
Wildes Großbritannien
Am Hadrianswall
Encyclopedia naturae Britannicae: In vier Episoden, von Montag bis Donnerstag, geht es vom britischen Nordosten über Wales bis nach Südengland, zum Dartmoor und dem New Forest. BRD 2025.
Arte, 18.35 Uhr
Die Legende vom Ozeanpianisten
Baby an Bord: Auf dem Kreuzfahrtriesen »Victorian« findet der Heizer Danny (Bill Nunn) ein Findelkind, das den Namen Neunzehnhundert (als Achtjähriger: Cory Buck; ausgewachsen: Tim Roth) erhält und fortan zu Schiff zwischen Genua und New York lebt. Zur See macht er sich nützlich: Er unterhält am Flügel. Italien/USA 1998.
Arte, 20.15 Uhr
3sat-Dokumentarfilmzeit
Witz als Waffe – Der jüdische Humor
»Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen der italienischen Mamma und der jüdischen Mamme? Die italienische Mamma sagt zum Kind: ›Wenn du die Suppe nicht isst, bring’ ich dich um.‹ Die jüdische Mamme sagt dem Kind: ›Wenn du die Suppe nicht isst, dann bring’ ich mich um!‹ (…) Und den Unterschied zwischen einem palästinensischen Terroristen und einer jüdischen Mamme, kennen Sie den? Mit ersterem kann man manchmal verhandeln!« (aus: Elisabeth Jupiter: »No, warum nicht? Der jüdische Witz als Quelle der Lebenskunst«, Picus-Verlag, Wien 2010) Österreich/BRD 2022.
3sat, 22.25 Uhr
Weltspiegel Doku
Wer rettet Mallorca?
Das deutsche Bierkönigreich auf spanischem Grund, Mallorca, geht vor die Hunde: Zwar sind die Balearen immer noch touristischer Magnet; an der Urlaubsindustrie aber krepieren die Hiesigen. Gegen die Wohnungsnot protestieren Mallorquiner – von denen jeder fünfte von Armut bedroht ist – seit Monaten. BRD 2025.
Das Erste, 23.45 Uhr
75 für 75
Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
»Morbus Israel« und die Folgen
vom 30.06.2025 -
Quantenphysik im Dschungel
vom 30.06.2025 -
Gebet in Ruinen
vom 30.06.2025 -
Vom »Plopp« zum »Prost«
vom 30.06.2025 -
Nachschlag: Arnie schlachtet
vom 30.06.2025 -
Veranstaltungen
vom 30.06.2025