Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 26.06.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Kotzt er, oder frisst er? Walhai bei der Arbeit

Die Nordreportage: ­Reetdachdecker der Zukunft

Zwischen Himmel und Halm

Dem Oldenburger Land fällt der Himmel nicht auf den Kopf, denn es wird geschützt vom Reet. Und klafft einmal ein Loch am First, dann wird es mit hiesigem Heidekraut gestopft. BRD 2025.

NDR, 18.15 Uhr

Die lange Reise eines Walhais

Hat keine Wahl: Ein Wahlhaiweibchen legt 6.000 Kilometer zurück. Was sie dabei braucht: eine Tonne Nahrung. Was sie auf Reisen schützt: ihre 15 Zentimeter dicke Haut. Gute Fahrt! Südafrika 2024.

Arte, 18.35 Uhr

No Hard Feelings

Wir leben in der schlimmsten aller unmöglichen Welten: Allison (Laura Benanti) und Laird (Matthew Broderick) sind reiche Kryptopenner und helikoptern um ihren Sohnemann Percy (Andrew Barth Feldman) herum. Mit dem läuft systematisch alles prima, Princeton steht an, Karriere ist die einzige Option. Aber er tut nicht, was Menschen tun: ficken und feiern. Also wird die soloselbständige Taxifahrerin Maddie (Jennifer Lawrence) angeheuert. Der Ubermensch soll den braven Buben sozialisieren und als Lohn für die Sexarbeit ein neues fahrbares Arbeitsgerät bekommen. Wir alle haben starke Schmerzen. USA 2023.

ZDF, 20.15 Uhr

Mein Körper. Mein Darm.

Die unterschätzte Schaltzentrale

Apropos Verspeisen: Was oben reinkommt, muss unten wieder raus. Geht es unserem Darm aber mies, dann uns nicht anders. Im Anschluss geht es weiter im mikroorganischen Kulturprogramm: »Mein Körper. Mein Immunsystem: Was macht unsere Abwehrkräfte stark?« BRD 2024.

3sat, 20.15 Uhr

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Berlin (Folge zwei)

Die Generation Erasmus-Programm fühlt sich in ihrem EU-Nationalismus dauerbeleidigt: Da will einfach nichts zusammenwachsen. Aber man kann es ja einmal alltagsphilosophisch probieren und dabei herausfinden, dass dem französischen Bauern Fußball genauso wichtig ist wie dem Berliner Maler. Aha. Die Kinder in den Favelas ist er vielleicht noch mehr Herzenssache, aber die zählen erst, wenn sie bis hierher kommen. BRD 2025.

HR, 22.30 Uhr

Und morgen die ganze Welt

Damit Sie wissen, was sie wann überzappen sollten: Der bekloppte Titel steht dem bekloppten Film recht gut, in der der Antifaschismus zum spätpubertären Schäkern mit Krawallschönlingen wird und der Faschismus in seinem Auftreten nie aus den 1990ern heraus und in Mandate sowie Tik Tok hineingekommen sein soll. Danke, aber nein danke! BRD 2020.

WDR, 23.45 Uhr

Vergessene Welt: Jurassic Park

Der Lieblingsfilm Ihres einen Onkels, der immer noch Single ist und es auch bleibt. Denn er spart sich auf für eine riesige Drachenlady, die kommt und ihn genüsslich verspeist. Aber hey: no kink-shaming! USA 1997.

Vox, 20.15 Uhr

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Regio:

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro